Condor verabschiedet Boeing 757
Condor mustert im November 2025 ihre letzten Boeing 757 aus, heute fand der letzte Sonderflug von Frankfurt nach Wien und zurück statt.
Nach 35 Jahren im bewährten Liniendienst mustert der Ferienflieger Condor ihre letzten Boeing 757 aus. Am Sonntag, den 2. November 2025, führten drei Boeing 757 die letzten regulären Flüge mit Passagieren durch. Sie flogen von Frankfurt nach Fuerteventura, Hurghada und Teneriffa und zurück. Condor war einer der treusten Boeing 757 Betreiber. Die Airline setzte ihre ersten Boeing 757-200 ab dem Jahr 1990 im Charterbetrieb ein. Am 19. März 1999 führte Condor als weltweit erste Airline die verlängerte Variante Boeing 757-300 ein. In den 2000er Jahren bildete der elegante Zweistrahler bei Condor das Rückgrat der Flotte. In meinen Augen ist die Boeing 757 eines der schönsten je gebauten Flugzeuge. Nach der Fertigung von nur 55 Exemplaren der Boeing 757-300 wurde mit der Übergabe der letzten 330 an Continental Airlines am 30. April 2004 die Fertigung nach insgesamt 1.050 gefertigten Boeing 757 eingestellt.