Saab Gripen E/F für Thailand

25.10.2025 RK
Saab Gripen E Pict1
Saab Gripen E (Foto: Saab)

Thailand bleibt dem Saab Gripen treu und beschafft vier Gripen der neusten Generation, die Verträge wurden mit Schweden Ende August unterzeichnet.

Saab hat mit der schwedischen Verteidigungsmaterialverwaltung (FMV) einen Vertrag über den Verkauf von zunächst vier Gripen E/F Kampfflugzeugen an Thailand unterzeichnet. Laut Saab entspricht der Auftrag einem Wert von 5,3 Milliarden Schwedischen Kronen. Die vier Mehrzweckkampfflugzeuge aus dieser Bestellung sollen zwischen 2025und 2023 erfolgen.

Saab Gripen E mit Meteor Lenkwaffe
Saab Gripen E mit Meteor Lenkwaffe (Foto: Saab)

Der Vertrag umfasst drei Einsitzer Gripen E und einen Doppelsitzer Gripen F sowie die herkömmlichen Zusatzleistungen wie die Logistik und Schulung des Personals. In diese Beschaffung wurden auch langfristige Offsetgeschäfte, wie Technologie und Knowhow-Transfer vereinbart, damit Thailands Verteidigungsindustrie von dem Wissen der Schweden profitieren kann.

Thai Air Force Gripen D und Gripen C
Thai Air Force Gripen D und Gripen C über Schweden (Foto: Saab)

Weder Saab noch Thailand haben sich zu allfällig geplanten Zusatzbeschaffungen geäussert. Thailand hat ab dem Jahr 2008 insgesamt zwölf Gripen Kampfflugzeuge in Schweden gekauft, acht Einsitzer Gripen C und vier Zweisitzer Gripen D. Am 14. Januar 2017 ist an einer Flugshow ein thailändischer Gripen C abgestürzt.

Share

Empfohlen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.